Unser Stadtratsmitglied Britta Horn wurde am Freitag, den 23.Oktober in der Kreismitglieder-versammlung in Birkweiler für den Wahlkreis 49 Südliche Weinstraße gewählt. Sie wurde auf Vorschlag unseres Ortsvorstands einstimmig gewählt. Die Wahl leitete die Landesvorsitzende Misbah Khan.
Britta, geboren in Frankfurt, aufgewachsen am Bodensee, Berlin, Hamburg und lebt nun mit Mann und einer Tochter in Annweiler. Sie ist bei uns angekommen und sie fühlen sich bei uns wohl, wie sie selbst sagt. Gerne haben wir sie in unserer Ortsgruppe aufgenommen.
Außer dem Stadtrat ist sie in mehreren Vereinen aktiv. So engagiert sie sich unter anderem für die Erhaltung alter Fachwerkbauten. In der Altstadt baut sie mit eigener Kraft und Unterstützung anderer historischer Gebäude wie die Gerberwerkstatt zu einem erhaltenswerten Ferienhaus aus. Auch ein altes Betriebsgebäude gestaltet sie mit Freunden zu einer Fahrradwerkstatt mit einem entsprechendem Wohnraum darüber.
Sie sieht eine Verpflichtung der Gleichberechtigung von Mensch mit der Natur und möchte dies durch Bildungsangebote schon im frühen Alter der Kinder sicherstellen. Eltern soll ermöglicht werden, ihre Kinder in Waldkindergärten und Waldschulen zu schicken.
Für den weiteren schulischen Verlauf möchte sie eine Schule mit einem freien naturnahen Pädagogikkonzept verfolgen. Aus diesem Grunde gehört sie einer Initiative für die erste Grundschule dieser Art an, auf dem Josefshof in Völkersweiler. Nach Gründung würde dies, die erste derartige Schule in Rheinland-Pfalz sein.
Ziele, Wünsche ,Vorstellungen
So ist es auch zu verstehen, dass Britta für die regionale Vielfalt und nachhaltige Produktion einsetzt, gemäß dem Motto: „ Aus der Region für die Region“.
Wichtig ist auch für sie die Qualität des Trinkwassers : „ Bessere Filter müssten eingesetzt werden“ wie sie bei ihrer Vorstellung erläuterte.
Nachhaltige, Gesunde, vollwertige und ballaststoffhaltige Verköstigung möchte sie in Kindergärten, in Schulküchen und in Betriebskantinen verwirklicht sehen. Hier hat das Land eine Fürsorgefunktion, ergänzt sie. Dazu gehört u.a. die Aufklärung über das Volksgift Zucker und vermeidbaren Energieverbrauch bei der Zubereitung von Nahrung.
Sie möchte eine prosperierende Region mit Förderprogrammen für kleinere Betriebe (Firmen, Landwirtschaft, Handwerk), die nachhaltig produzieren erreichen. Dazu zählt eine regionale Kreislaufwirtschaft, bei der auch wieder eine Belebung der Innenstädte und Dörfer ermöglicht wird und sie wieder zu Treffpunkten für Jung und Alt werden.
Auch eine dauerhaft noch besserte Vermittlung und Förderung kultureller Angebote, die über die schwierigen Zeiten der Pandemie hinausreichen- Kulturcent-muss gefordert werden.
Wir Grünen aus dem Trifelsland freuen sich über die gelungene Wahl und wünschen Britta alles Gute. Selbstverständlich werden wir Dich unterstützen!
Verwandte Artikel
Antrag – Potentialanalyse Windkraft und Photovoltaik auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Annweiler
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burkhart, abgeleitet aus dem Energiesofortmaßnahmen-Paket des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie der derzeit laufende vierten Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV) des Landes Rheinland-Pfalz ergeben sich…
Weiterlesen »
Antrag Klimaneutrale VG Annweiler
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im VG-Rat Annweiler Klimaneutrale Verbandsgemeinde Annweiler, Grundsatzbeschluss Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burkhart, hiermit beantragen wir für die nächste VG-Ratssitzung die Aufnahme eines Beratungspunktes…
Weiterlesen »
Pressemitteilung, 2.12.2019
Stellungnahme zum Artikel „B-10 Ausbau“ im TRIFELS KURIER vom 28.11.2019 Im Gegensatz zur Auffassung der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Annweiler sind die LBM-Planungen für die Grünen des VG-Rates alles andere als…
Weiterlesen »